Leitbild:
Der Tennisclub Bernau ist attraktiv für jede Spielstärke, jedes Alter und offen für Alle.
Mit seiner intensiven Kinder- und Jugendarbeit will der Verein auch ganze Familien ansprechen. Neben dem Tennisspielen soll unsere schöne und gepflegte Clubanlage ein Treffpunkt sein, um
soziale Kontakte zu pflegen und Feste zu feiern.
Am Dienstag (29.03.) um 19 Uhr ging es los, das diesjährige Mitternachts-Schleiferlturnier!
Bei dem auf Gaudi ausgelegten Turnier traten je 9 weibliche und männliche Teilnehmer an - bunt gemischt von Jung bis Alt.
Als gemischte Doppelteams wurde um Punkte gekämpft, wobei das sportliche Können weniger im Mittelpunkt stand.
Besonders spannend waren die Familien-Matches (Hartl Stephan & Kathi, gegen Hartl Basti) und Youngstar-Matches (Kathi & Basti Hartl, Julia Osterhammer, Max Stemmler).
Am Ende wurden die Einzelwertungen zusammengezählt, wobei sich folgende Reihung ergab:
Gewinnerinnen: 1. Alena 2. Emely 3. Marion
Gewinner: 1. Charly 2.Igor 3.Michi
Börni ist am 28. Februar, an seinem 87. Geburtstag, nach einem tragischen Unfall verstorben. 🥀
Kirche und Beisetzung finden am 21. März um 9:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bernau statt.
Den Kindern mit viel Spaß und Bewegung die Grundlagen des Tennissports zu vermitteln, war das Ziel des Aktionstags "Tennis" in der Grundschule Bernau.
Laufen, Werfen, Fangen, Geschicklichkeitsübungen sowie der Umgang mit Ball und Schläger gehörte genauso zum Programm der Erst- bis Viertklässler, wie auch erste Vor- und Rückhände zu schlagen.
Organisiert & durchgeführt wurde dieser Termin am 24. Februar von Herrn Voß vom BTV (Bayerischer Tennis-Verband).
Mehrere Mitglieder des Tennisclub Bernau unterstützten ihn dabei, u.a. der neue Jugendwart Igor Kljajic (3. Foto & 4. Foto Mitte hinten).
Im Mai wird zudem für Kinder- und Jugendliche ein Schnuppertraining angeboten - Details siehe Flyer.